detailpage.leasing.tip.text
Пробіг у кілометрах
167 000 км
Тип коробки передач
Механічна
Дата першої реєстрації
02/1999
Паливо
Бензин
Потужність
179 кВт (243 к.с.)
Продавець
Приватна особа
Основні дані
- Тип кузова
- Купе
- Тип
- Вживані автомобілі
- Тип двигуна
- Задня частина
- Сидіння
- 2
- Двері
- 2
Історія автомобіля
- Пробіг у кілометрах
- 167 000 км
- Дата першої реєстрації
- 02/1999
- Загальна інспекція
- 11/2026
- Останнє технічне обслуговування
- 11/2024
- Аварійний автомобіль
- Так
- Колишні власники
- 3
- З ідеально заповненою сервісною книжкою
- Так
- Автомобіль, в якому не курили
- Так
Технічні дані
- Потужність
- 179 кВт (243 к.с.)
- Тип коробки передач
- Механічна
- Літраж двигуна
- 3 196 см³
- Передачі
- 5
- Циліндри
- 6
- Власна маса
- 1 465 кг
Споживання енергії
- Еко-стікер
- 4 (Зелений)
- Паливо
- Бензин
- Витрата пального
11,1 л/100 км (комб.)
Устаткування
Колір та оббивка
- Зовнішній колір
- Синій
- Колір внутрішнього обладнання
- Синій
- Матеріал
- Шкіра
Опис автомобіля
Ich verkaufe mein topp gepflegtes Z3 M coupé, da nach 11 Jahren Besitz Zeit für etwas Neues ist. Absolute Wertanlage.
Das Fahrzeug hat den nahezu unverwüstlichen S52-Motor, ist im Jahre 2006 bereits nach Deutschland zu einem BMW-Mitarbeiter nach München gekommen und ist scheckheftgepflegt. Es wird regelmäßig bewegt (ca. 500 bis 1.000 km im Jahr), steht abgedeckt in einer trockenen Garage, besitzt ein Wertgutachten der Note 2 und ist komplett durchgewartet (kein Wartungsstau) und im allgemein sehr gepflegtem Zustand.
Der S52B32 kommt auch in Alpina-Versionen von BMW vor. Der Motor ist im Gegensatz zu den S50- und S54-Motoren relativ wartungsarm. Man muss sich i.d.R. z. B. nicht mit einem Lagerschalenwechsel auseinandersetzen.
Es gibt auch Einiges an Literatur im Netz zu den Vorzügen des S52B32, einfach mal google bedienen und die Foren durchsuchen.
Das Coupé habe ich nach meinen Vorstellungen leicht optimiert. So sind folgende Extras verbaut und fast alles eingetragen:
- AC Schnitzer Verspoilerung vorne und hinten (kaum noch original zu bekommen).
- Hamann Fächerkrümmer (eingepackt in Wickelband) (Original vorhanden).
- S50 Kat (etwas größerer Durchmesser) (Original vorhanden).
- M50-Ansaugung.
- Optimierter LMM.
- KW Variante 3.
- H&R-Stabilisatoren (Original vorhanden)
- Eisenmann (Reuter M) Auspuffanlage (Original vorhanden).
- Softwareoptimierung bei Sven Gawrisch.
- 280 PS auf der Rolle (die S50 haben i.d.R. auch nicht mehr, da sie nach unten streuen).
- Beisan-Vanos-Kit verbaut.
- GANZ WICHTIG: Randy Forbes Kit inkl. doppelter Diff-Aufnahme verschweißt. Alle Z3 mit höherer Motorleistung bekommen irgendwann das Problem, dass das Diff hinten abreißt - Konstruktionsfehler von BMW - bei mir schon erledigt - waren alleine schon 2.500 € Aufwand.
- diverse PU-Buchsen.
- Nevrdone-Diffusor.
- und vieles mehr.
Ich besitze den Wagen seit 2015 und habe in den 10 Jahren mehr als 20.000 Euro investiert (inkl. Wartung und Reparaturen).
Das Fahrzeug hatte mal einen Unfallschaden hinten links, der dann fachmännisch durch BMW instandgesetzt wurde (Zertifikat vorhanden). Daher ist auch die EU-Heckklappe verbaut. Vom Unfall merkt man in meinen Augen absolut nichts. Das Coupé macht irrsinnig Spaß, insbesondere in Kurven kann es schon einmal vorkommen, dass einem komisch wird.
Abzugeben in gute Hände nach Besichtigung. Preisverhandlung im Rahmen bitte nur vor Ort. Keine Garantie oder Gewährleistung, da Privatverkauf.
Das Fahrzeug hat den nahezu unverwüstlichen S52-Motor, ist im Jahre 2006 bereits nach Deutschland zu einem BMW-Mitarbeiter nach München gekommen und ist scheckheftgepflegt. Es wird regelmäßig bewegt (ca. 500 bis 1.000 km im Jahr), steht abgedeckt in einer trockenen Garage, besitzt ein Wertgutachten der Note 2 und ist komplett durchgewartet (kein Wartungsstau) und im allgemein sehr gepflegtem Zustand.
Der S52B32 kommt auch in Alpina-Versionen von BMW vor. Der Motor ist im Gegensatz zu den S50- und S54-Motoren relativ wartungsarm. Man muss sich i.d.R. z. B. nicht mit einem Lagerschalenwechsel auseinandersetzen.
Es gibt auch Einiges an Literatur im Netz zu den Vorzügen des S52B32, einfach mal google bedienen und die Foren durchsuchen.
Das Coupé habe ich nach meinen Vorstellungen leicht optimiert. So sind folgende Extras verbaut und fast alles eingetragen:
- AC Schnitzer Verspoilerung vorne und hinten (kaum noch original zu bekommen).
- Hamann Fächerkrümmer (eingepackt in Wickelband) (Original vorhanden).
- S50 Kat (etwas größerer Durchmesser) (Original vorhanden).
- M50-Ansaugung.
- Optimierter LMM.
- KW Variante 3.
- H&R-Stabilisatoren (Original vorhanden)
- Eisenmann (Reuter M) Auspuffanlage (Original vorhanden).
- Softwareoptimierung bei Sven Gawrisch.
- 280 PS auf der Rolle (die S50 haben i.d.R. auch nicht mehr, da sie nach unten streuen).
- Beisan-Vanos-Kit verbaut.
- GANZ WICHTIG: Randy Forbes Kit inkl. doppelter Diff-Aufnahme verschweißt. Alle Z3 mit höherer Motorleistung bekommen irgendwann das Problem, dass das Diff hinten abreißt - Konstruktionsfehler von BMW - bei mir schon erledigt - waren alleine schon 2.500 € Aufwand.
- diverse PU-Buchsen.
- Nevrdone-Diffusor.
- und vieles mehr.
Ich besitze den Wagen seit 2015 und habe in den 10 Jahren mehr als 20.000 Euro investiert (inkl. Wartung und Reparaturen).
Das Fahrzeug hatte mal einen Unfallschaden hinten links, der dann fachmännisch durch BMW instandgesetzt wurde (Zertifikat vorhanden). Daher ist auch die EU-Heckklappe verbaut. Vom Unfall merkt man in meinen Augen absolut nichts. Das Coupé macht irrsinnig Spaß, insbesondere in Kurven kann es schon einmal vorkommen, dass einem komisch wird.
Abzugeben in gute Hände nach Besichtigung. Preisverhandlung im Rahmen bitte nur vor Ort. Keine Garantie oder Gewährleistung, da Privatverkauf.
Leasing
Продавець
Приватна особаКонтактні дані
- ПДВ з можливістю повернення
- Ціна для дилерів