detailpage.leasing.tip.text
Пробіг у кілометрах
34 900 км
Тип коробки передач
Автоматична
Дата першої реєстрації
06/1998
Паливо
Бензин
Потужність
280 кВт (381 к.с.)
Продавець
Дилер
Основні дані
- Тип кузова
- Кабріолет
- Тип
- Вживані автомобілі
- Тип двигуна
- Задня частина
- Сидіння
- 2
- Двері
- 2
- Версія для країни
- Німеччина
- Номер оголошення
- 25018
Історія автомобіля
- Пробіг у кілометрах
- 34 900 км
- Дата першої реєстрації
- 06/1998
- Загальна інспекція
- New
- Колишні власники
- 2
- З ідеально заповненою сервісною книжкою
- Так
- Автомобіль, в якому не курили
- Так
Технічні дані
- Потужність
- 280 кВт (381 к.с.)
- Тип коробки передач
- Автоматична
- Літраж двигуна
- 3 496 см³
- Циліндри
- 8
- Власна маса
- 1 350 кг
Споживання енергії
- Паливо
- Бензин
Устаткування
Колір та оббивка
- Зовнішній колір
- Жовтий
- Колір за документацією виробника
- Giallo Modena
- Колір внутрішнього обладнання
- Чорний
- Матеріал
- Шкіра
Опис автомобіля
Allgemein
Ursprünglich war der F355 GTS, wie alle F355-Modelle, mit einem traditionellen 6-Gang-Schaltgetriebe mit offener Schaltkulisse erhältlich. Ab 1997 bzw. 1998 bot Ferrari optional das revolutionäre F1-Getriebe an, ein elektrohydraulisch automatisiertes Schaltgetriebe mit Schaltwippen am Lenkrad, das direkt aus der Formel 1 abgeleitet wurde und blitzschnelle Gangwechsel ermöglichte. Diese technologische Neuerung war zu ihrer Zeit bahnbrechend und machte den F355 zu einem Vorreiter in der Serienproduktion von Sportwagen mit sequenzieller Schaltung, allerdings sind die GTS-Modelle mit F1-Getriebe seltener als die mit manuellem Getriebe. Von den insgesamt 11.273 produzierten F355 wurden lediglich 2.624 mit F1-Getriebe ausgestattet, und speziell vom F355 GTS wurden nur 529 Exemplare mit F1-Getriebe gebaut, was sie heute zu besonders begehrten Sammlerstücken macht.
Historie
Der Ferrari F355 F1 GTS wurde 10.06.1998 an seinen Erstbesitzer durch Ferrari Neuser in Nürnberg ausgeliefert. Bereits ein Jahr später erfolgte der erste und einzige Besitzerwechsel and einen Sportwagensammler aus Bayern. Nach über 26 Jahren in dessen Besitz wird das Fahrzeug nun zum Verkauf angeboten.
Nachfolgend ist die Servicehistorie aufgeführt.
Erstauslieferung am 10.06.1998 durch Ferrari Neuser in Nürnberg
18.06.1998 – 1.204 km – Ölservice
2000 – 7.650 km – Ölservice, Bremsflüssigkeitswechsel
2000 – 8.000 km – Zahnriemenwechsel
2003 – 17.221 km – Ölservice
2005 – 21.000 km – Ölservice, Klimaanlage, Bremsflüssigkeitswechsel, Zahnriemenwechsel
2007 – 25.582 km – Ölservice, Bremsflüssigkeitswechsel, Bremsbeläge
2009 – 28.964 km – Ölservice, Bremsflüssigkeitswechsel, Zahnriemenkontrolle
2012 – 31.469 km – Ölservice, Bremsflüssigkeitswechsel, Zahnriemenwechsel
2014 – 32.200 km – Klimaanlage
2015 – 32.419 km – Ölservice
2015 – 2020 Außerbetriebsetzung
2020 – 32.722 km – Ölservice, Bremsflüssigkeitswechsel, Instandsetzung Bremsanlage mit Bremsbelägen, Zahnriemenwechsel, neue Reifen
2023 – 33.712 km – Ölservice, Bremsflüssigkeitswechsel, Kupplungswechsel, Revision F1 Schaltung
Vor der Auslieferung erhält das Fahrzeug einen neuen Service mit Zahnriemenwechsel.
Zusätzlich liegen die Berichte der Haupt- und Abgasuntersuchung aus den Jahren 2001, 2003, 2005, 2007, 2009, 2011, 2014, 2016, 2020 und 2023 vor.
Der Ferrari F355 F1 GTS befindet sich im Erstlack und wurde nie nachlackiert. Alle gummierten Teile des Interieurs wurden zudem für knapp 5.000,- € bei einem Spezialisten aufwändig instandgesetzt.
Besonderheiten
Als erster Konstrukteur präsentierte Ferrari 1989 ein über Hebel am Lenkrad gesteuertes elektrohydraulisches Kupplungssystem im Formel 1 – Fahrzeug von Nigel Mansell. Diese erfolgreiche Innovation hat Ferrari dann 1997 im Ferrari F355 F1 das erste Mal so angepasst, dass es auch bei den Straßenfahrzeugen zum Einsatz kam und zeigt, welche große Bedeutung Ferrari bei seinen Entwicklungen dem Motorsport beimisst.
Ebenfalls 1997 auf der Internationalen Automobilausstellung in Frankfurt präsentierte Ferrari das sogenannte „Carozzeria Scaglietti“ Individualisierungsprogramm, um den Kunden die Möglichkeit zu geben sich ein Fahrzeug nach individuellem Geschmack und seinen speziellen Wünschen zu kreieren. Die ersten drei individualisierten Ferrari wurden für drei ganz besondere Kunden geschaffen: Sergio Pininfarinas 456 GTA, Michael Schumachers 550 Maranello und Paul Cayards F355 GTS.
Die Besonderheit des Ferrari F355 GTS „Paul Cayard“ ist ein abnehmbares Kohlefaserverdeck, eine Armaturenkuppel mit einer Mittelkonsole aus Kohlefaser, Kohlefaser Türeinlagen, Racing-Sportsitze in Leder-/Stoffkombination, ein Kohlefaser Mitteltunnel mit spezieller Ablage, ein 6-Fach CD-Wechsler, Kohlefaser-Trittleisten mit Ferrari-Logo aus Aluminium und ein Handbremshebelverkleidung aus Kohlefaser.
Ausstattung
Alle Ausstattungsoptionen dieses Ferrari F355 F1 GTS sind original von Ferrari ab Werk
Die genaue Sonderausstattungsliste ist anhand der beiliegenden Carozzeria Scaglietti Mappe einsehbar.
Technische Daten
Kategorie Sportwagen / Targa
Herkunft Deutschland
Kraftstoff Benzin
Baujahr 1998
Erstzulassung 10.06.1998
Hubraum 3.496 cm³
Leistung 280 kW (381 PS)
Getriebe 6-Gang Automatikgetriebe
Kilometerstand 34.900
Anzahl Fahrzeughalter 2
Farbe Giallo Modena
Innenausstattung Vollleder, Schwarz
HU / AU 07/2027
Preis 239.900,00 € (MwSt. nicht ausweisbar)
Wir freuen uns über ihre Kontaktaufnahme.
Bitte beachten Sie, dass Besichtigungen nur nach vorheriger Terminabsprache möglich sind.
Änderungen, Zwischenverkauf und Irrtümer vorbehalten
Ursprünglich war der F355 GTS, wie alle F355-Modelle, mit einem traditionellen 6-Gang-Schaltgetriebe mit offener Schaltkulisse erhältlich. Ab 1997 bzw. 1998 bot Ferrari optional das revolutionäre F1-Getriebe an, ein elektrohydraulisch automatisiertes Schaltgetriebe mit Schaltwippen am Lenkrad, das direkt aus der Formel 1 abgeleitet wurde und blitzschnelle Gangwechsel ermöglichte. Diese technologische Neuerung war zu ihrer Zeit bahnbrechend und machte den F355 zu einem Vorreiter in der Serienproduktion von Sportwagen mit sequenzieller Schaltung, allerdings sind die GTS-Modelle mit F1-Getriebe seltener als die mit manuellem Getriebe. Von den insgesamt 11.273 produzierten F355 wurden lediglich 2.624 mit F1-Getriebe ausgestattet, und speziell vom F355 GTS wurden nur 529 Exemplare mit F1-Getriebe gebaut, was sie heute zu besonders begehrten Sammlerstücken macht.
Historie
Der Ferrari F355 F1 GTS wurde 10.06.1998 an seinen Erstbesitzer durch Ferrari Neuser in Nürnberg ausgeliefert. Bereits ein Jahr später erfolgte der erste und einzige Besitzerwechsel and einen Sportwagensammler aus Bayern. Nach über 26 Jahren in dessen Besitz wird das Fahrzeug nun zum Verkauf angeboten.
Nachfolgend ist die Servicehistorie aufgeführt.
Erstauslieferung am 10.06.1998 durch Ferrari Neuser in Nürnberg
18.06.1998 – 1.204 km – Ölservice
2000 – 7.650 km – Ölservice, Bremsflüssigkeitswechsel
2000 – 8.000 km – Zahnriemenwechsel
2003 – 17.221 km – Ölservice
2005 – 21.000 km – Ölservice, Klimaanlage, Bremsflüssigkeitswechsel, Zahnriemenwechsel
2007 – 25.582 km – Ölservice, Bremsflüssigkeitswechsel, Bremsbeläge
2009 – 28.964 km – Ölservice, Bremsflüssigkeitswechsel, Zahnriemenkontrolle
2012 – 31.469 km – Ölservice, Bremsflüssigkeitswechsel, Zahnriemenwechsel
2014 – 32.200 km – Klimaanlage
2015 – 32.419 km – Ölservice
2015 – 2020 Außerbetriebsetzung
2020 – 32.722 km – Ölservice, Bremsflüssigkeitswechsel, Instandsetzung Bremsanlage mit Bremsbelägen, Zahnriemenwechsel, neue Reifen
2023 – 33.712 km – Ölservice, Bremsflüssigkeitswechsel, Kupplungswechsel, Revision F1 Schaltung
Vor der Auslieferung erhält das Fahrzeug einen neuen Service mit Zahnriemenwechsel.
Zusätzlich liegen die Berichte der Haupt- und Abgasuntersuchung aus den Jahren 2001, 2003, 2005, 2007, 2009, 2011, 2014, 2016, 2020 und 2023 vor.
Der Ferrari F355 F1 GTS befindet sich im Erstlack und wurde nie nachlackiert. Alle gummierten Teile des Interieurs wurden zudem für knapp 5.000,- € bei einem Spezialisten aufwändig instandgesetzt.
Besonderheiten
Als erster Konstrukteur präsentierte Ferrari 1989 ein über Hebel am Lenkrad gesteuertes elektrohydraulisches Kupplungssystem im Formel 1 – Fahrzeug von Nigel Mansell. Diese erfolgreiche Innovation hat Ferrari dann 1997 im Ferrari F355 F1 das erste Mal so angepasst, dass es auch bei den Straßenfahrzeugen zum Einsatz kam und zeigt, welche große Bedeutung Ferrari bei seinen Entwicklungen dem Motorsport beimisst.
Ebenfalls 1997 auf der Internationalen Automobilausstellung in Frankfurt präsentierte Ferrari das sogenannte „Carozzeria Scaglietti“ Individualisierungsprogramm, um den Kunden die Möglichkeit zu geben sich ein Fahrzeug nach individuellem Geschmack und seinen speziellen Wünschen zu kreieren. Die ersten drei individualisierten Ferrari wurden für drei ganz besondere Kunden geschaffen: Sergio Pininfarinas 456 GTA, Michael Schumachers 550 Maranello und Paul Cayards F355 GTS.
Die Besonderheit des Ferrari F355 GTS „Paul Cayard“ ist ein abnehmbares Kohlefaserverdeck, eine Armaturenkuppel mit einer Mittelkonsole aus Kohlefaser, Kohlefaser Türeinlagen, Racing-Sportsitze in Leder-/Stoffkombination, ein Kohlefaser Mitteltunnel mit spezieller Ablage, ein 6-Fach CD-Wechsler, Kohlefaser-Trittleisten mit Ferrari-Logo aus Aluminium und ein Handbremshebelverkleidung aus Kohlefaser.
Ausstattung
Alle Ausstattungsoptionen dieses Ferrari F355 F1 GTS sind original von Ferrari ab Werk
- Abnehmbares Kohlefaserverdeck, „Targadach“ (Carbon)
- Armaturenkuppel und Mittelkonsole aus Kohlefaser (Carbon)
- Kohlefaser-Türeinlagen (Carbon)
- Carbon-Racing-Sportsitze in Leder schwarz mit gelben Nähten
- Kohlefaser Mitteltunnel mit spezieller Ablage (Carbon)
- 6-Fach CD-Wechsler
- Kohlefaser-Trittleiste mit Ferrari Logo aus Aluminium (Carbon)
- Handbremshebelverkleidung aus Kohlefaser (Carbon)
- Handling-Paket „Fiorano“
- Hinterer Grill Typ Challenge
Die genaue Sonderausstattungsliste ist anhand der beiliegenden Carozzeria Scaglietti Mappe einsehbar.
Technische Daten
Kategorie Sportwagen / Targa
Herkunft Deutschland
Kraftstoff Benzin
Baujahr 1998
Erstzulassung 10.06.1998
Hubraum 3.496 cm³
Leistung 280 kW (381 PS)
Getriebe 6-Gang Automatikgetriebe
Kilometerstand 34.900
Anzahl Fahrzeughalter 2
Farbe Giallo Modena
Innenausstattung Vollleder, Schwarz
HU / AU 07/2027
Preis 239.900,00 € (MwSt. nicht ausweisbar)
Wir freuen uns über ihre Kontaktaufnahme.
Bitte beachten Sie, dass Besichtigungen nur nach vorheriger Terminabsprache möglich sind.
Änderungen, Zwischenverkauf und Irrtümer vorbehalten
Leasing
Продавець
ДилерPASSION4SPEED
відчинено (місцевий час)
Закривається об (місцевий час) 14:00
Контактні даніStumpp
- ПДВ з можливістю повернення
- Ціна для дилерів